Was ist beim Gewindeschneiden der Unterschied zwischen der Verwendung eines Gewindebohrers und eines Gewindefräser?
Beim Gewindeschneiden auf einer Standardfräsmaschine nutzt ein Gewindebohrer ausschließlich die Z-Achse der Maschine. Ein Gewindefräser hingegen nutzt alle drei Achsen zum Gewindeschneiden und verwendet Kreisinterpolationszyklen, um dem Bediener eine bessere Kontrolle über den Schneidvorgang zu ermöglichen.
Was sind Gewindebohrer und Gewindefräser?
Wendeschneidplatten- und Vollgewindefräser können aus Hartmetall gefertigt werden. Gewindebohrer sind in einer größeren Auswahl an Materialien erhältlich, beispielsweise aus Schnellarbeitsstahl, Pulvermetall und manchmal auch aus Hartmetall.
Gewindefräswerkzeuge benötigen nur ein Material, da die Kreisinterpolationsmethode die Belastung reduziert. Dadurch entstehen seitliche Belastungen am Werkzeug, was vorteilhaft ist.
Gewindebohrer sind in verschiedenen Materialien erhältlich, vor allem weil die Maschinenlast entlang der Z-Achse wirkt. Hartmetallgewindebohrer sind daher oft zu instabil, sodass ein kompatibleres Material benötigt wird.
Warum sind Gewindefräser weniger riskant als Gewindebohrer?
Beim Gewindebohren hat der Bediener keine Kontrolle über den Schneidvorgang. Beim Gewindebohrzyklus G84 kann der Bediener typischerweise nicht mittendrin anhalten, bis der Gewindebohrzyklus abgeschlossen ist. Beim Gewindefräsen lässt sich der Prozess besser steuern.
Aufgrund hoher Belastungen, Spanabfuhr oder schlechter Bohrungsbedingungen kann es häufig vorkommen, dass der Gewindebohrer in der Bohrung bricht, was zum Ausschuss des Werkstücks führt. Oder zumindest ist ein Erodierverfahren erforderlich, um den Gewindebohrer aufzulösen und zu entfernen. Gewindefräsen ist ein sichereres und konstanteres Verfahren und sicherlich die bevorzugte Methode für die unbemannte Bearbeitung (Green Light Processing) oder für teure Werkstücke.
Gewindefräsen mit großem Durchmesser vs. Gewindebohren
Bei Bohrungen über 20 mm geht es meist um den Antrieb des Gewindebohrers durch die Werkzeugmaschine. Gewindebohrer dieser Größe können sehr teuer werden. Gewindefräsen reduziert nicht nur die Kosten pro Bohrung, sondern verringert auch das Bruchrisiko großer Gewindebohrer.
Da die beim Gewindefräsen entstehenden Schnittkräfte sehr gering sind, wird auch die Werkzeugmaschinenbelastung im Vergleich zu Gewindebohrern deutlich reduziert.
Gewindefräsen vs. Gewindeschneiden
Was ist einfacher: Gewindefräsen oder Gewindeschneiden?
Beim Gewindeschneiden in Löchern mit kleinerem Durchmesser können sowohl Gewindefräsen als auch Gewindebohren gute Gewindebohrungen erzeugen, ohne die Werkzeugmaschine zu beschädigen. Bei größeren Löchern steigen die Schneidkräfte jedoch drastisch an. Beim Gewindefräsen hingegen bleiben die Belastungen unabhängig von der Gewindegröße gering.
Wie ist die Lebensdauer von Gewindefräsen im Vergleich zur Lebensdauer von Gewindebohrern?
Gewindefräsen ist in fast allen Fällen effizienter und weniger belastend als Gewindebohren. Mit einem Gewindefräser können Sie eine Mehrdurchgangsstrategie anwenden. Wenn Sie Ihre Kosten pro Bohrung senken möchten, ist ein Gewindefräser in der Regel die bevorzugte Lösung.
Was ist der Unterschied zwischen dem Gewindeschneiden mit einem Gewindefräser und einem Gewindebohrer?
Das Nachschneiden von Gewinden mit einem Gewindefräser ist einfach, solange sich das Werkstück noch in der Maschine befindet. Der Bediener passt den Versatzausgleich an und startet den Zyklus neu. Es besteht keine Gefahr von Überdrehen oder Beschädigungen des Werkstücks. In fast allen Fällen müssen mit einem Gewindebohrer hergestellte Gewinde manuell mit einem zusätzlichen Gewindebohrer nachgeschnitten werden.
Wodurch werden präzisere Gewinde erzeugt?
Gewindefräser Erzeugen Sie präzisere Bohrungen. Da Sie mit dem 100% den Durchmesser kontrollieren können, ist die Maschinenbelastung sehr stabil. Darüber hinaus werden die Späne besser abgeführt, was die Oberflächenqualität verbessert. Bei Verwendung eines Gewindebohrers gleicher Größe und dem Durchdrücken der Späne durch die Nut hat der Bediener keine Kontrolle über die Späne.
Gewindefräser werden im Gegensatz zu Gewindebohrern zur Bearbeitung komplexer Materialien eingesetzt, beispielsweise von Titan, gehärtetem Stahl und Nickellegierungen. Gewindefräser spielen ihre Stärken besonders beim Schneiden schwieriger Materialien aus. Bei einem Gewindebohrer erhöht sich der Gewindedurchmesser und die Schnittkräfte erhöhen sich, was zum Bruch des Gewindebohrers führen kann. Mit einem Gewindefräser können Sie die Schnittstrategie steuern, um die Schnittkräfte zu reduzieren und so gleichmäßigere und hochwertigere Gewinde zu erzielen.
Was ist schneller, Gewindefräser oder Gewindebohrer?
Gewindebohrer sind im Durchschnitt schneller und nutzen nur die Kraft einer einzigen Achse der Werkzeugmaschine.
Vorteile von Gewindefräsern gegenüber Gewindebohrern bei der Bearbeitung von Gewinden mit kleinem Durchmesser.
Beim Gewindeschneiden in Bohrungen mit kleinerem Durchmesser können Gewindebohrer leicht stecken bleiben. Besonders bei schwierigen Materialien wie Edelstahl. Der Grund hierfür liegt im geringen Durchmesser der benötigten Gewindebohrer und den hohen Belastungen, die beim Gewindeschneiden auftreten. Dies kann dazu führen, dass abgebrochene Gewindebohrer im Werkstück stecken bleiben und dieses verschrottet wird. Mit einem Gewindefräser haben Sie dieses Problem nicht. Da er während der Bearbeitung deutlich geringeren Schnittkräften ausgesetzt ist, haben Sie mehr Kontrolle über die Bearbeitung.
Bricht ein Gewindefräser, ist das Werkstück kein Ausschuss. Sie können das Werkzeug durch ein neues ersetzen und weiterarbeiten. Gewindefräser erreichen auch den Grund von Sacklöchern, da sie keine Spirale wie ein Gewindebohrer haben. Dies ist ein großer Vorteil bei kurzen Gewinden, da sie eine volle Gewindelänge bieten, die besser bearbeitet werden kann als mit einem Gewindebohrer.
Bei Tieflochgewinden, z. B. 3x Durchmesser, bieten Gewindefräser gegenüber Gewindebohrern Vorteile. Bei der Bearbeitung längerer Gewinde sind aufgrund der Belastung beim Schneiden mehrere Schnitte mit dem Gewindebohrer erforderlich. Andernfalls brechen die Gewindebohrer häufig. Mit einem Gewindefräser haben Sie die volle Kontrolle über den gesamten Prozess und können längere Gewinde bearbeiten. Das erhöht Ihre Prozesssicherheit und Gewindequalität.
Gewindebohren oder Gewindefräsen – welche Wahl treffen Sie?
Wie lassen sich durch Gewindeschneiden und Gewindefräsen qualitativ bessere Gewinde erzeugen?
Gewindefräsen ist ein besseres Verfahren als Gewindeschneiden. Die Oberflächengüte ist besser und die Gewindequalität ist mit bloßem Auge besser.
Wann sollte man einen Gewindebohrer anstelle eines Gewindefräsers verwenden?
In den meisten Fällen ist ein Gewindefräser aufgrund seiner hohen Standzeit und der damit verbundenen Kontrolle über Gewinde und Oberfläche die bessere Wahl. Manchmal spielen jedoch auch Kosten eine Rolle, sodass er möglicherweise nicht die richtige Wahl für die jeweilige Aufgabe ist. Gewindefräser sind teurer als Gewindebohrer gleicher Größe, und einige Prozesse können zusätzliche Kosten verursachen, insbesondere bei der Bearbeitung kleiner Serien mit geringen Gewinnspannen.
Wann sollten Gewindefräser anstelle von Maschinengewindebohrern verwendet werden?
Im Gegensatz zu Gewindebohrern, die auf eine bestimmte Größe zugeschnitten sind, ermöglichen Gewindefräser die Herstellung unterschiedlicher Gewinde. Mit einer Steigung lassen sich verschiedene Durchmesser herstellen. Der Gewindedurchmesser lässt sich einfach anpassen, um feinere Gewinde als größere Durchmesser zu erzeugen. Das spart die Kosten für den Kauf mehrerer Gewindebohrer verschiedener Größen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein sehr teures Werkstück, das viele Bearbeitungen durchlaufen hat, bevor es ein Gewinde benötigt. Schließlich wird der Gewindebohrer ausgewählt, und dieser bricht am Werkstück, was zu Ausschuss führt. Schade eigentlich. Gewindefräser eliminieren dieses Risiko.