Probleme, die Sie beim CNC-Fräsen gekrümmter Oberflächen beachten müssen

Probleme, die Sie beim CNC-Fräsen gekrümmter Oberflächen beachten müssen

Schaftfräser

Beim Schruppfräsen sollte schichtweise entsprechend der durch die bearbeitete Oberfläche gegebenen Toleranz gefräst werden, mit einem Schaftfräser. Dieses Grobfräsen ist effizient und die Oberfläche nach dem Grobfräsen ähnelt den Terrassenfeldern am Hang. Die Höhe der Stufen hängt von der Genauigkeit des Grobfräsens ab.

Der Zweck des Vorschlichtfräsens besteht darin, die beim Schruppen verbliebenen „Terrassenfelder“ abzufräsen, so dass die bearbeitete Oberfläche näher an der theoretischen Oberfläche liegt. Bei Verwendung eines Kugelfräsers Schaftfräser, wird für den Endbearbeitungsprozess im Allgemeinen eine Bearbeitungszugabe von etwa 0,5000 mm reserviert. Der Linienabstand und der Schrittabstand beim Vorschlichten können größer sein als beim Schlichten.

Durch das Schlichten entsteht schließlich die theoretische Oberfläche. Beim Schlichten einer Oberfläche mit einem Kugelkopffräser wird im Allgemeinen die Linienschnittmethode verwendet. Bei Teiloberflächen mit besserer Offenheit sollte der Wendepunkt des Linienschnitts außerhalb der Kurventabelle gewählt werden, d. h. beim Programmieren sollte die Oberfläche nach außen verlängert werden. Bei Teiloberflächen mit schlechter Offenheit können aufgrund der Änderung der Schnittgeschwindigkeit während des Zurückdrehens leicht Werkzeugspuren durch Pausen und Vibrationen auf der bearbeiteten Oberfläche und der Sperrfläche zurückbleiben.

Daher muss beim Bearbeiten und Programmieren erstens die Bewegungsgeschwindigkeit beim Zurückdrehen verringert werden; zweitens muss beim Programmieren der Wendepunkt der bearbeiteten Oberfläche etwas von der Sperroberfläche entfernt liegen und für die Schnittlinie zwischen der Oberfläche und der Sperroberfläche muss ein separates Wurzelreinigungsprogramm ausgeführt werden, damit die bearbeitete Oberfläche und die Sperroberfläche reibungslos verbunden werden, ohne dass große Schnitte verursacht werden.

U-Bohrer

Wenn der Kugelfräser eine gekrümmte Oberfläche fräst, ist die Schnittgeschwindigkeit an der Spitze des Fräsers sehr niedrig. Wenn der Kugelfräser zum Fräsen einer relativ flachen gekrümmten Oberfläche senkrecht zur bearbeiteten Oberfläche verwendet wird, ist die von der Spitze des Kugelfräsers geschnittene Oberflächenqualität relativ schlecht. Daher sollte die Spindeldrehzahl entsprechend erhöht und das Schneiden mit der Spitze des Fräsers vermieden werden.

Vermeiden Sie vertikale Schnitte. Es gibt zwei Arten von zylindrischen Fräsern mit flachem Boden: Bei einem hat die Stirnfläche ein oberes Loch und die Endklinge geht nicht über die Mitte hinaus. Bei dem anderen hat die Stirnfläche kein oberes Loch und die Endklingen sind verbunden und über die Mitte hinaus zurückgezogen. Beim Fräsen einer gekrümmten Oberfläche darf der Schaftfräser mit einem oberen Loch niemals wie ein Bohrer vertikal nach unten geführt werden, es sei denn, es wird im Voraus ein Prozessloch gebohrt, da sonst der Fräser bricht.

Wenn ein Flachfräser ohne oberes Loch verwendet wird, kann der Fräser vertikal nach unten geführt werden. Da jedoch der Schneidkantenwinkel zu klein und die Axialkraft groß ist, sollte dies so weit wie möglich vermieden werden. Am besten führen Sie den Fräser schräg nach unten und verwenden dann die Seitenkante, um nach einer bestimmten Distanz horizontal zu schneiden. Beim Fräsen der Nutoberfläche kann das Prozessloch zum Schneiden vorgebohrt werden. Obwohl die Wirkung der vertikalen Zuführung mit einem Kugelkopffräser besser ist als die eines Flachkopffräsers, ist es am besten, diese Schneidmethode nicht zu verwenden, da die Axialkraft zu groß ist und die Schneidwirkung beeinträchtigt.

Wenn beim Fräsen von Teilen mit gekrümmter Oberfläche festgestellt wird, dass das Material des Teils nicht gut wärmebehandelt ist, Risse oder eine ungleichmäßige Struktur aufweist usw., sollte der Vorgang rechtzeitig abgebrochen werden, um eine Verschwendung von Arbeitsstunden zu vermeiden.

Da bei der Bearbeitung von Freiformflächen die Schnittgeschwindigkeit der Kugelwerkzeugspitze Null beträgt, ist der Schnittlinienabstand im Allgemeinen sehr gering, um die Bearbeitungsgenauigkeit sicherzustellen. Daher werden Kugelschaftfräser häufig zum Schlichten gekrümmter Oberflächen verwendet. Flachwerkzeuge sind Kugelwerkzeugen in Bezug auf Oberflächenbearbeitungsqualität und Schnittleistung überlegen. Daher sollten Flachwerkzeuge sowohl für die Grobbearbeitung als auch für das Schlichten gekrümmter Oberflächen bevorzugt werden, solange sichergestellt ist, dass kein Überschnitt erfolgt.

Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Produkt von SAMHO
Kürzlich gepostet
Beliebte Blogs
Kontaktieren Sie SAMHO
Kontaktformular-Demo