
Bei der mechanischen Bearbeitung macht die Lochbearbeitung etwa 1/5 der gesamten Bearbeitung aus, und das Bohren macht etwa 30% der gesamten Lochbearbeitung aus. Ich glaube, dass jeder, der an der Front arbeitet, nicht unbekannt sein wird Bohrer. Beim Kauf von Bohrern gibt es Bohrer aus unterschiedlichen Materialien und in unterschiedlichen Farben. Was ist also der Unterschied zwischen Bohrern unterschiedlicher Farben? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Farbe und Bohrerqualität? Welche Farbe ist besser?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Farbe und der Qualität des Bohrers?
Zunächst einmal ist es unmöglich, die Qualität von Bohrern einfach anhand der Farbe zu unterscheiden. Es gibt keine direkte und unvermeidliche Beziehung zwischen Farbe und Qualität. Bohrer unterschiedlicher Farbe unterscheiden sich hauptsächlich in der Verarbeitungstechnologie. Natürlich kann man anhand der Farbe eine grobe Beurteilung vornehmen. Derzeit werden jedoch auch bei Bohrern minderer Qualität die Farben bearbeitet, um das Erscheinungsbild hochwertiger Bohrer zu erreichen.
Was ist der Unterschied zwischen Bohrern unterschiedlicher Farben
Hochwertige, vollständig geschliffene Schnellarbeitsstahlbohrer sind oft weiß. Natürlich können auch gerollte Bohrer durch Feinschleifen des äußeren Kreises weiß werden. Der Grund, warum sie als hochwertig gelten, ist, dass neben dem Material selbst auch die Qualitätskontrolle während des Schleifvorgangs sehr streng ist und es zu keinen Verbrennungen auf der Werkzeugoberfläche kommt. Der schwarze Bohrer ist ein nitrierter Bohrer. Dabei handelt es sich um ein chemisches Verfahren, bei dem das fertige Werkzeug in eine Mischung aus Ammoniak und Wasserdampf gelegt und auf 540 °C bis 560 °C erhitzt wird, um die Haltbarkeit des Werkzeugs zu verbessern. Die meisten schwarzen Bohrer auf dem Markt sind nur schwarz (um Verbrennungen oder schwarze Haut auf der Werkzeugoberfläche zu verdecken), aber die tatsächliche Nutzungswirkung wurde nicht effektiv verbessert.
Es gibt drei Verfahren zur Herstellung von Bohrern. Das schwarze Verfahren ist das Walzen, das ist das schlechteste. Das weiße Verfahren ist das Reinigen und Schleifen der Kanten. Da es im Gegensatz zum Walzen keine Hochtemperaturoxidation erzeugt, wird die Kornstruktur des Stahls nicht zerstört und es wird zum Bohren von Werkstücken mit etwas höherer Härte verwendet. Der gelbbraune Bohrer wird in der Industrie als kobalthaltiger Bohrer bezeichnet. Kobalthaltige Bohrer sind ursprünglich weiß und werden durch Schleifen hergestellt. Wenn sie später zerstäubt werden, werden sie zu Gelbbraun (allgemein als Bernstein bezeichnet), was in der gegenwärtigen Industrie am besten ist. M35 (Co 5%) hat auch eine goldene Farbe. Dieser Bohrer wird als titanbeschichteter Bohrer bezeichnet, der in dekorative Beschichtung und industrielle Beschichtung unterteilt ist. Die dekorative Beschichtung hat überhaupt keine Wirkung, sie sieht einfach gut und golden aus. Die industrielle Beschichtung ist großartig und hat eine Härte von HRC78, die höher ist als die Härte von kobalthaltigen Bohrern (HRC54).
-白底主图3-300x300.jpg)
So wählen Sie einen Bohrer aus
Da die Farbe kein Kriterium zur Beurteilung der Qualität eines Bohrers ist, stellt sich die Frage: Wie wählt man einen Bohrer aus?
Erfahrungsgemäß handelt es sich bei weißen Bohrern im Allgemeinen um vollständig geschliffene Schnellarbeitsstahlbohrer, und die Qualität sollte die beste sein. Goldene sind mit Titannitrid beschichtet, was im Allgemeinen entweder die beste oder relativ schlechte Qualität ist. Die Qualität der schwarzen ist ebenfalls uneinheitlich, und einige bestehen aus sehr schlechtem Kohlenstoff-Werkzeugstahl, der leicht glüht und rostet, sodass sie geschwärzt werden müssen.
Im Allgemeinen können Sie beim Kauf eines Bohrers auf das Markenzeichen auf dem Bohrergriff und die Durchmessertoleranzmarkierung achten. Wenn die Markierung klar ist, ist die Qualität der Laser- oder Elektrokorrosion nicht zu schlecht. Wenn das Wort geformt ist und der Rand des Wortes gewölbt ist, ist der Bohrer von schlechter Qualität, da die gewölbte Kontur des Wortes dazu führt, dass die Spanngenauigkeit des Bohrers die Anforderungen nicht erfüllt. Wenn der Wortrand klar ist und sich gut mit der zylindrischen Oberfläche des Bohrergriffs schneidet, ist die Qualität gut. Darüber hinaus müssen wir uns die Schneide der Bohrerspitze ansehen. Der vollständig geschliffene Bohrer hat eine sehr gute Schneide und die Spiraloberfläche erfüllt die Anforderungen, während die Qualität der hinteren Winkeloberfläche des Bohrers von schlechter Qualität sehr schlecht ist.
Bohrgenauigkeit
Nachdem wir den Bohrer ausgewählt haben, schauen wir uns die Bohrgenauigkeit an. Die Genauigkeit des Lochs hängt hauptsächlich von Faktoren wie Öffnungsgröße, Positionsgenauigkeit, Koaxialität, Rundheit, Oberflächenrauheit und Lochgraten ab.
Faktoren, die die Genauigkeit des bearbeiteten Lochs beim Bohren beeinflussen:
- Die Spanngenauigkeit und die Schnittbedingungen des Bohrers, wie z. B. Werkzeughalter, Schnittgeschwindigkeit, Vorschub, Schneidflüssigkeit usw.;
- Die Größe und Form des Bohrers, wie z. B. die Länge des Bohrers, die Form der Klinge, die Form des Bohrkerns usw.;
- Die Form des Werkstücks, wie beispielsweise die Seitenform des Lochs, die Form des Lochs, die Dicke, der Spannstatus usw.
Loch EErweiterung
Die Lochausdehnung wird durch das Schwingen des Bohrers während der Bearbeitung verursacht. Das Schwingen des Werkzeughalters hat einen großen Einfluss auf die Öffnung und die Positionierungsgenauigkeit des Lochs. Wenn der Werkzeughalter stark abgenutzt ist, sollte daher rechtzeitig ein neuer Werkzeughalter ausgetauscht werden. Beim Bohren kleiner Löcher ist es schwierig, das Schwingen zu messen und einzustellen. Daher ist es am besten, einen Bohrer mit grobem Schaft und kleinem Durchmesser und guter Koaxialität zwischen Klinge und Schaft zu verwenden. Bei Verwendung eines nachgeschliffenen Bohrers liegt der Grund für die Verringerung der Lochgenauigkeit hauptsächlich in der Asymmetrie der Rückenform. Durch die Kontrolle des Höhenunterschieds der Klinge kann das Schneiden und Erweitern des Lochs wirksam unterdrückt werden.
Loch RFülle
Aufgrund der Vibration des Bohrers wird die Form des Bohrlochs leicht polygonal, und auf der Lochwand erscheinen rillenartige Linien. Gewöhnliche polygonale Löcher sind meist dreieckig oder fünfeckig. Der Grund für das dreieckige Loch ist, dass der Bohrer beim Bohren zwei Rotationszentren hat, die mit einer Frequenz von 600 Umdrehungen vibrieren. Der Hauptgrund für die Vibration ist der unausgeglichene Schnittwiderstand. Wenn sich der Bohrer eine Umdrehung dreht, ist die Rundheit des bearbeiteten Lochs nicht gut, was dazu führt, dass der Widerstand während der zweiten Umdrehung des Schneidens unausgeglichen ist und die letzte Vibration erneut wiederholt wird, aber die Vibrationsphase hat einen gewissen Versatz, wodurch rillenartige Linien auf der Lochwand erscheinen.
Wenn die Bohrtiefe ein bestimmtes Niveau erreicht, erhöht sich die Reibung zwischen der Kante der Bohrklinge und der Lochwand, die Vibration wird gedämpft, die Züge verschwinden und die Rundheit wird besser. Dieser Lochtyp hat im Längsschnitt betrachtet eine trichterförmige Öffnung. Aus demselben Grund können beim Schneiden auch fünfeckige und siebeneckige Löcher auftreten. Um dieses Phänomen zu beseitigen, sollten neben der Kontrolle von Faktoren wie Spannfuttervibration, Höhenunterschied der Schneide und asymmetrischer Rücken- und Klingenform Maßnahmen ergriffen werden, um die Steifigkeit des Bohrers zu erhöhen, den Vorschub pro Umdrehung zu erhöhen, den Rückenwinkel zu verringern und die Meißelkante zu schleifen.
Bohren auf ICHgeneigt und Cgebogen SOberflächen
Wenn die Schneid- oder Bohrfläche des Bohrers eine geneigte Fläche, eine gekrümmte Fläche oder eine Stufe ist, ist die Positionierungsgenauigkeit schlecht. Da der Bohrer zu diesem Zeitpunkt radial einseitig schneidet, verringert sich die Standzeit des Werkzeugs.
Zur Verbesserung der Positionsgenauigkeit können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- Bohren Sie zuerst das mittlere Loch;
- Benutze ein Schaftfräser um den Lochsitz zu fräsen;
- Wählen Sie einen Bohrer mit guter Schneidleistung und guter Steifigkeit;
- Reduzieren Sie die Vorschubgeschwindigkeit.
Grat TBehandlung
Beim Bohren bilden sich am Eingang und Ausgang des Lochs Grate, insbesondere bei der Bearbeitung von zähen Materialien und dünnen Platten. Der Grund dafür ist, dass das zu bearbeitende Material beim Durchbohren durch den Bohrer eine plastische Verformung erfährt. Zu diesem Zeitpunkt wird der dreieckige Teil, der von der Schneide nahe der Außenkante des Bohrers geschnitten werden sollte, unter der Einwirkung der axialen Schneidkraft verformt und nach außen gebogen und unter der Einwirkung der Fase der Außenkante des Bohrers und der Kante der Klinge weiter gekrümmt, wodurch eine gekrümmte Kante oder ein Grat entsteht.